Als Content Marketing Agentur aus Münster sind wir Ihr Partner für die Konzeptionierung, Erstellung und Distribution hochwertiger Inhalte, welche für Ihre Kunden einen Mehrwert bedeuten und so die Reputation und Sichtbarkeit Ihrer Marke stärken, Kunden gewinnen und Kunden binden können.
Sie interessieren sich für Content Marketing und möchten gerne mehr darüber erfahren oder suchen eine gute Content Marketing Agentur? Dann nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und lesen unseren sorgfältig für Sie zusammengestellten Text. Wir geben Ihnen eine Definition für den Begriff Content Marketing und erklären, was es ist, wie es funktioniert, was Sie dadurch erreichen können und welche Synergie es z. B. mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat.
Wenn Sie Interesse an unserer Dienstleistung als Content Marketing Agentur haben, kommen Sie gerne für ein erstes und unverbindliches Gespräch auf uns zu. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Content Marketing eigentlich ist und was Sie wissen sollten, wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einer Content Marketing Agentur entscheiden.
„Content is King“ – ein Ausspruch, der selten so aktuell war wie heute und der von nahezu jeder Content Marketing Agentur propagiert wird. Hochwertige Inhalte und informative Texte rücken immer mehr ins Zentrum des Online-Marketings.
Unter dem Begriff Content-Marketing verbergen sich alle Marketing-Strategien, deren Ziel es ist, Besuchern und potenziellen Kunden durch passende Inhalte einen Mehrwert zu bieten. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie eine Firmenwebsite, einen Blog oder Onlineshop betreiben. Durch Begeisterung, Information, Unterhaltung und Kommunikation mit der Zielgruppe können Sie nicht nur mehr Conversions generieren, sondern gleichzeitig auch die Bekanntheit und das Vertrauen in Ihre Marke verbessern. Content-Marketing sollte daher als Teil der Unternehmenskommunikation in jeder Inbound-Marketing-Kampagne berücksichtigt werden.
Content-Marketing kann relevante Nutzer über folgende Kommunikationswege erreichen:
Kreativ, analytisch und voller Euphorie für Ihre Marke – setzen Sie auf DREIKON als Content Marketing Agentur! Wenn Sie Interesse an unserer Dienstleistung als Content Marketing Agentur haben, kommen Sie gerne für ein erstes und unverbindliches Gespräch auf uns zu. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie wissen sollten, wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einer Content Marketing Agentur entscheiden.
Jeder erfolgreichen Content-Marketing-Strategie liegt eine umfassende Definition der Marketingziele zugrunde. Die Zielsetzung sollte die S.M.A.R.T Bedingungen erfüllen. Dies bedeutet, dass diese Spezifisch, Messbar, Akzeptabel, Realistisch und Terminierbar sein müssen. Anschließend werden Personas und Content-Strategie festgelegt.
Content-Marketing bietet Usern informative und unterhaltende Inhalte, erfüllt aber natürlich meist auch einen kommerziellen Zweck.
Folgende Ziele können mit einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie und mit der Unterstützung durch eine Content Marketing Agentur erreicht werden:
Die sogenannte „Brand Awareness“ zeigt, ob Kunden Ihre Marke kennen bzw. Ihre Produkte von Konsumenten mit Ihrer Brand assoziiert werden. Markenbekanntheit ist eines der häufigsten Ziele von Unternehmen bei Start einer Content-Marketing-Kampagne. Eine Content-Marketing-Strategie hilft, die Bekanntheit einer Marke zu steigern und potenzielle Kunden schon vor dem eigentlichen Kauf mit den eigenen Produkten oder Dienstleistungen in Berührung zu bringen. Gerade hier ist es besonders wichtig, dass sich das Markenbild Ihres Unternehmens im bereitgestellten Content widerspiegelt und entsprechende Informationen liefert. Um die Bekanntheit eines Unternehmens zu messen, können bekannte Kennzahlen wie Impressions, CTR und Klicks herangezogen werden. Diese liefern aussagekräftige Informationen darüber, wie viele Personen bei der Suche nach Antworten auf zielgruppenrelevante Fragen auf Ihren Content gestoßen sind.
Längst lassen sich Kunden nicht mehr nur von Werbebotschaften überzeugen, sie suchen nach interessanten und hilfreichen Beiträgen. Content-Marketing ist daher ein wichtiger Kommunikationskanal, um die Zielgruppe bestmöglich zu erreichen und neue Kunden auf die eigenen Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Eine gut durchdachte Content-Strategie hilft nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen, sondern auch potenzielle Kunden im Internet zu erreichen. Da Interessenten nicht zwingend den Weg zu Firmenwebseite oder Onlineshop finden, ist es wichtig, die erstellten Inhalte im World Wide Web zu streuen (Stichwort: Seeding).
Heutzutage sollten Unternehmen ihre Marketingmaßnahmen dahingehend planen, dass nicht nur auf Masse und wenig zielgerichtete Reichweite Wert gelegt wird, sondern vor allem durch Customer Engagement der Grad und die Tiefe der Interaktion mit Kunden forciert wird. Kunden werden relevante Inhalte geliefert, die ihre Bedürfnisse und Wünsche tatsächlich befriedigen und daher einen echten Mehrwert bieten. Im Bereich der Kundenbindung sollten Sie daher auf eine Content-Strategie mit Fokus auf Blogartikel, Social Media, Webcasts und E-Mail-Kampagnen setzen. Dieser direkte Dialog mit Usern bietet die Möglichkeit, mehr über das Kundenverhalten und deren Bedürfnisse zu erfahren. Durch die erworbenen Informationen kann den Kunden jene Dienstleistung bzw. jenes Produkt angeboten werden, welches sie tatsächlich benötigen. Guter Content führt zwangsläufig zu positiven nutzergenerierten Inhalten wie Empfehlungen oder Bewertungen, die wiederum das Image und die Bekanntheit des Unternehmens stärken.
Die Konzeption und Umsetzung einer Content-Marketing-Kampagne ist ein komplexer Prozess, der genauer Planung und der Unterstützung durch eine Content Marketing Agentur bedarf. Grundsätzlich gliedert sich die Content-Planung in Strategiefindung, Content-Konzeption & Planung, Content-Produktion, Content-Outreach & Content-Promotion und Monitoring.
Anfangs geht es darum, die Content-Strategie, welche sich an den eigenen Zielen, der Zielgruppe, der eigenen Meinung und den gewünschten Conversions orientiert, zu finden. Im Zuge dessen sollten Sie sich vor allem auch Gedanken machen, welches Medium am geeignetsten für die Interaktion mit der Zielgruppe ist und wie Sie sich als Unternehmen bzw. Marke positionieren wollen.
Gerade die Planung des Inhalts, welcher im Rahmen des Content-Marketings der Zielgruppe nähergebracht werden soll, ist der Grundstein für Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne. Im Zuge der Content-Findung sollten folgende Punkte beantwortet werden:
Sind die obenstehenden Fragestellungen beantwortet, kann die Ausrichtung des Inhalts optimal auf die entsprechende Zielgruppe angepasst und somit der bestmögliche ROI erzielt werden.
Der Inhalt kann noch so gut sein, erreicht er die Kunden nicht, verfehlt er sein Ziel. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die erstellten Inhalte über verschiedene Medien und Kanäle zu verbreiten. Ist der Content hochwertig oder besonders hilfreich, wird er sich in der Folge über virale Synergien bzw. Mundpropaganda verbreiten. Als Initialzündung dafür kann das aktive Verteilen (Seeding) über Facebook, Google+, Twitter, XING, Foren, Frage-Antwort-Portale oder Blogs dienen. Ebenso wichtig ist die Ansprache von möglichen Multiplikatoren wie Influencern aus demselben Themenumfeld. Grade im Bereich des Seeding oder des Outreach an Influencer ist die Erfahrung und operative Unterstützung einer guten Content Marketing Agentur Gold wert.
Zusätzliche Reichweite kann über Facebook Ads und Google AdWords generiert werden.
Hochwertiger Content wurde erstellt und die Inhalte über zielgruppenorientierte Kanäle verbreitet. Die entscheidende Frage ist nun allerdings, wie die Inhalte bei den Usern ankommen. Um die Erfolge einer Content-Marketing-Kampagne messen und zukünftige Konzepte zielgerichtet anpassen und optimieren zu können, ist ein ständiges Monitoring notwendig. Mit Hilfe von Analyse-Tools wie Google Analytics kann die Content-Performance im Auge behalten werden. Nur wer den Erfolg bzw. die Reichweite seiner Inhalte verfolgt, überwacht und entsprechend verbessert, kann seiner Zielgruppe auch in Zukunft relevanten Content bereitstellen.
Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing sind zwar eigenständige Teilbereiche des Online Marketings, beeinflussen sich allerdings gegenseitig. Vor allem der Nutzen von hochwertigen Inhalten für die SEO ist unumstritten. Online Marketer sollten daher die Synergieeffekte nutzen und die SEO-Strategie unbedingt auch mit der Content-Planung abstimmen. Als erfahrene SEO Content Agentur wissen wir, worauf es bei erfolgreichen SEO-Texten ankommt.
Beides – sowohl Content-Marketing, als auch SEO – verfolgen die gleichen Ziele, nämlich die starke Positionierung des eigenen Unternehmens am Markt sowie die bessere Durchdringung bei der eigenen Zielgruppe. Da sich durch eine ausgeklügelte Content-Marketing-Kampagne die organischen Besucherzahlen erhöhen, die Positionen in den Rankings verbessern und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen steigern lässt, bietet Content-Marketing nicht nur einen enormen Mehrwert für jeden Besucher, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung.
Vorteile, die sich durch die Vereinigung von SEO und Content-Marketing ergeben:
Aus diesem Grunde ergibt es Sinn im Content-Marketing auf eine Content Marketing Agentur zu setzen, die ebenfalls über Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung verfügt, um die Synergien voll ausschöpfen zu können.
Viele Unternehmen sind sich mittlerweile den Vorteilen einer Content-Marketing-Kampagne bewusst und haben diese deshalb zu einem festen Teil ihrer Unternehmenskommunikation gemacht. Positive Beispiele für gelungene Content-Marketing-Kampagnen sind beispielsweise die Marketing-Cases von Hornbach und Freeletics.
Hornbach: Mit seiner Herrenzimmer-Kampagne hat das Unternehmen dank unterhaltsamen Videoanleitungen den Nerv eines jeden Heimwerkers und Hobby-Bastlers getroffen. In einem Loft wird vom Waldlaufsimulator bis zur Indoor-Angelanlage alles selbst zusammengeschraubt. Das teils sehr lustige Video erreicht die Zielgruppe perfekt und lässt die Kernkompetenzen von Hornbach unschwer erkennen.
Freeletics: Ein weiteres Beispiel für eine gut durchdachte Content-Marketing-Kampagne ist das von Freeletics auf YouTube hochgeladene Video „Levent - 15 Weeks Body Transformation“. Dank seiner Fokussierung auf ein junges und mobiles Publikum, welchem die Vorteile eines Sportprogramms fernab eines Abos im Fitnesscenter nähergebracht werden, erreicht das Unternehmen 8 Millionen interessierte User.
Gerade im englischsprachigen Raum gibt es unzählige Blogs und Websites, die sich mit dem Thema Content-Marketing befassen, in Deutschland ist die Auswahl etwas rarer. In der folgenden Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung der besten Content- und Inbound-Marketing Blogs aus Deutschland und den USA.
Diese Frage beschäftigt aktuell vor allem Marketing-Entscheider und SEO-Spezialisten. Die Antwort ist recht einfach: Content-Marketing lohnt sich, was nicht zuletzt durch unzählige erfolgreiche Kampagnen bewiesen wurde. Jeder Verkauf, jeder Klick und jeder Download eines Users lässt sich messen. Wird Content-Marketing richtig gemacht, lohnt es sich ohne Zweifel und beschert dem Unternehmen einen sehr guten Return on Investment.
Gründe, weshalb sich Content-Marketing lohnt:
Wie Sie sehen, ist qualitativer Content der Schlüssel zur Kundenakquise im World Wide Web, sofern Sie mit den bereitgestellten Informationen auch die Bedürfnisse der Zielgruppe abdecken. Aber guter Content allein reicht noch nicht aus, wichtig ist auch eine zielgruppengerechte Platzierung der Inhalte. Vereinen Sie diese beiden Punkte, erreichen Sie Kunden weit vor ihrer eigentlichen Kaufentscheidung, stärken die Sichtbarkeit und die Marke des Unternehmens und können somit die Vorteile von Content-Marketing gegenüber anderen Kommunikationswegen für sich beanspruchen. Um aber Content-Marketing richtig zu betreiben, bedarf es unbedingt der Durchführung mit einer guten Content Marketing Agentur.
Als Content Marketing Agentur blicken wir zurück auf mehrjährige Erfahrung mit zahlreichen, erfolgreichen Kundenprojekten.
So konnten wir als Agentur nachweislich Kundenbindung, Rankings (sowie Klicks und Umsätze/Leads) und die Brand-Reputation in den uns anvertrauten Projekten steigern. Wenn Sie ernsthaftes Interesse an Content Marketing als Bestandteil Ihres Online Marketings haben, dann melden Sie sich gerne bei uns für ein erstes und völlig unverbindliches Kennenlernen.
Bevor wir mit der Erstellung von neuem Content beginnen, machen wir zunächst eine eingehende Bestandsaufnahme. Wir schauen welcher Content bereits vorhanden ist und prüfen ihn auf seine Brauchbarkeit. Im nächsten Schritt werden Änderungen vorgenommen.
Basierend auf bestehendem oder angelieferten Material führen wir Recherchen durch und erstellen den gewünschten Content. Möglich ist das in Form von Videos und Fotos oder indem Sie Blogartikel, Texte für Landingpages oder weitere Website Texte durch uns schreiben lassen.
Wir sind auch noch nach der Content-Erstellung für Sie da. Mit kontinuierlichem Monitoring identifizieren wir Optimierungspotential frühzeitig und sorgen somit für einen anhaltenden Erfolg Ihrer Website.
Füllen Sie gerne das Kontaktformular aus und beschreiben Sie uns kurz in wenigen Stichpunkten, wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können.
Was Content-Marketing ist und das Content-Marketing funktioniert, wissen Sie nun. Als Unternehmen wünschen Sie sich eine Content-Marketing-Agentur mit Sitz in Münster, damit eine direkte und partnerschaftliche Kooperation durch die örtliche Nähe besser möglich ist. Marketing mit einzigartigen und hochwertigen Inhalten ist zeitintensiv und bedarf einer guten Kommunikation zwischen Content Marketing Agentur und Kunde. Dies ist mit uns als Content Marketing Agentur aus Münster möglich. Zum einen ist unsere Agentur erfahren in der Konzeption, im Seeding und im Monitoring der Performance von gutem Content. Zum anderen setzen wir als Content Marketing Agentur auf eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und brennen für Content-Marketing. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie sich für Content-Marketing und eine umsetzende Agentur entscheiden möchten.