LLMO Agentur

LLMO Agentur: Sichtbarkeit in der KI-Suche

ChatGPT, Gemini & Co. beantworten Millionen Anfragen täglich – doch sie zitieren nur, was sie verstehen und als relevant einstufen.

Als spezialisierte LLMO Agentur (Large Language Model Optimization) sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte so aufgebaut, formuliert und strukturiert sind, dass KI-Systeme sie erkennen, einordnen und in ihren Antworten nutzen.
So werden Sie nicht nur gefunden – sondern zur Antwort selbst.

Wer die KI überzeugt, gewinnt Sichtbarkeit.

So profitieren Sie von LLMO

Mehr Sichtbarkeit

in KI-generierten Antworten

Höhere Autorität

durch Zitation in Sprachmodellen

Wettbewerbsvorsprung

in einer KI-dominierten Suchwelt

Verbesserte Content-Struktur

für Mensch & Maschine

Langfristige Relevanz

über klassische SEO hinaus

Vertrauensaufbau

durch KI-gestützte Empfehlungen

Warum LLMO jetzt wichtig ist

KI-Sprachmodelle wie ChatGPT und Gemini ersetzen zunehmend die klassische Google-Suche. Wer heute sichtbar sein will, muss nicht nur für Suchmaschinen, sondern für KI-Systeme optimieren.

Genau hier setzt LLMO an: Als LLMO Agentur sorgen wir dafür, dass Ihre Websiteinhalte so strukturiert und formuliert sind, dass Sprachmodelle sie verstehen, einordnen und als Quelle in Antworten nutzen. Dabei stärken wir gezielt Ihre digitale Autorität (E-E-A-T) – also Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness – ein entscheidender Aspekt für die Auswahl von Quellen durch KI.

Nutzen Sie den Vorsprung: Mit unserer LLMO-Strategie bringen wir Ihre Inhalte in den KI-Feed der Zukunft.

Lea Sandmann

Jetzt Sichtbarkeit neu denken – mit unserer LLMO Agentur

Die Zukunft der Online-Sichtbarkeit wird von KI geprägt. Wer heute in Antworten von ChatGPT, Gemini & Co. erscheinen will, muss Inhalte liefern, die überzeugen – für Menschen und Maschinen.

Als spezialisierte LLMO Agentur, GAIO Agentur, ChatGPT SEO Agentur und GEO Agentur sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte nicht nur gefunden, sondern zur Antwort selbst werden.

LLMO Agentur Leistungen

Die Leistungen unserer LLMO Agentur

Mit LLMO (Large Language Model Optimization) sorgen wir als LLMO Agentur dafür, dass Ihre Inhalte von KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity verstanden, eingeordnet und als relevante Quelle genannt werden. Dabei setzen wir auf ein durchdachtes Zusammenspiel aus Technik, Content und Autorität:

1. Inhalte so aufbereiten, wie KI sie braucht

Wir erstellen und überarbeiten Inhalte gezielt für Sprachmodelle:

  • Texte, die klar strukturiert und leicht verständlich sind

  • FAQ-Bereiche für direkte Antworten auf häufige Fragen

  • Inhalte mit echtem Nutzwert – passend zur Suchintention

2. Struktur & Technik für Maschinenlesbarkeit

Damit KI-Systeme Inhalte zuverlässig erfassen, kümmern wir uns als LLMO Agentur um:

  • semantisch sauberen Aufbau (z. B. mit strukturierten Daten/schema.org)

  • funktionierende Indexierung via XML-Sitemaps & IndexNow

  • klare Seitenarchitektur ohne technische Barrieren

3. Vertrauenswürdige Quellen bespielen

KI bewertet, woher Informationen stammen. Wir sorgen für:

  • Veröffentlichungen auf hochwertigen Fachportalen & Presseplattformen

  • Erwähnungen in etablierten Branchenverzeichnissen

  • regelmäßigen, aktuellen Content auf Ihrer eigenen Website

LLMO Agentur Leistungen

4. Lokale Präsenz stärken

Gerade bei lokalen Fragen greifen KI-Modelle auf präzise Standortdaten zurück:

  • Optimierung Ihres Google Business-Profils

  • Einträge in relevante Branchen- & Bewertungsportale

  • lokale Inhalte mit Bezug zu Region, Standort oder Filiale

5. Reputation & Social Proof aufbauen

Gute Bewertungen und aktive Profile helfen auch der KI bei der Auswahl:

  • aktive Bewertungsstrategie (z. B. Google, Trustpilot, ProvenExpert)

  • gezielte Präsenz auf Plattformen wie Quora oder Reddit

  • sichtbare Personenmarken & Autorinnen/Autoren hinter dem Content

6. Technische Basis absichern

Eine technisch saubere Website bleibt Grundvoraussetzung:

  • Mobile Optimierung & schnelle Ladezeiten

  • HTTPS, sauberer Code, klare URL-Struktur

  • Bing-Optimierung – wichtig, da viele KI-Systeme darauf basieren

SEO vs. LLMO

SEO sorgt dafür, dass Ihre Inhalte in den klassischen Suchergebnissen auffindbar sind.
LLMO (Large Language Model Optimization) geht einen Schritt weiter: Es macht Ihre Inhalte für KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity lesbar, verstehbar – und im besten Fall zitierbar.

Während Suchmaschinenoptimierung auf Klicks in Suchmaschinen abzielt, sorgt LLMO dafür, dass Sie in KI-generierten Antworten präsent sind.
Zwei Ansätze, ein Ziel: Sichtbarkeit in einer zunehmend KI-dominierten Onlinewelt.

Lea Sandmann

LLMO Agentur – Ihr Partner für zukunftssichere Präsenz

Als LLMO Agentur denken wir ganzheitlich – und über den reinen Content hinaus. Ob strategische Ausrichtung, technische Infrastruktur, digitalen Autoritätsaufbau oder gezielte Maßnahmen zur besseren KI-Einbindung: Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungspaket, das Ihre Onlinepräsenz zukunftssicher macht.

Vorteile unserer LLMO Agentur

Persönliche Ansprechpartner

Feste Ansprechpartner statt wechselnder Kontakte – wir kennen Ihr Projekt und Ihre Ziele genau.

Ganzheitlicher Blick

Strategie, Content, Entwicklung, SEA, SEO und Design aus einer Hand – mit uns Synergieeffekte nutzen!

Monatlich kündbar

Maximale Flexibilität ohne lange Laufzeiten – wir setzen auf Leistung statt Vertragsbindung.

Zertifizierte Expertise

BVDW-zertifiziert im Bereich SEO und erfahren in der Optimierung für KI-Systeme wie ChatGPT & Co.

Erfahrung mit LLMs

Als LLMO Agentur arbeiten wir täglich mit KI – und wissen, wie Inhalte gestaltet sein müssen, um als Quelle zu gelten.

Proaktive Betreuung

Wir denken mit, optimieren kontinuierlich und reagieren nicht erst, wenn etwas nicht läuft.

Transparente Ergebnisse

Regelmäßige Reportings mit messbaren Ergebnissen – nachvollziehbar, verständlich, auf den Punkt.

Ergänzung zu SEO

LLMO macht Ihre Inhalte auch in KI-Antworten sichtbar – die ideale Erweiterung Ihrer SEO-Strategie.

Bereit für LLMO?

1
Kontaktanfrage
2
Erstgespräch
3
LLMO-Audit
4
Beratungsgespräch
5
Zusammenarbeit
Agenturtipp Siegel
Bing Ads Professional
Code of Conduct SEO
Google Premier Partner
Top 100 SEO
Qualified Expert
Geprüfte SEO-Qualität
Logo DIN SPEC

Als Projektpartner der DIN SPEC 33461 setzen wir unsere langjährige Expertise gezielt ein, um einen neuen Standard für professionelle Suchmaschinenoptimierung zu schaffen. So profitieren Sie von mehr Klarheit und Qualität in Ihren SEO-Projekten.

Diese Kunden vertrauen bereits auf unsere Arbeit

BAUFIX GmbH Logo
Remmers Logo
Hohenzollern Apotheke Logo
Küchenkotten Logo
Tokuyama Dental Logo
Frabox Logo
Haake Technik Logo
ibau Logo
DOCUmedia at gmbh Logo

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unserer LLMO Agentur

Was ist Large Language Model Optimization (LLMO)?

Large Language Model Optimization (LLMO) ist die strategische Anpassung von Inhalten, damit sie von großen Sprachmodellen wie ChatGPT, Gemini oder Claude optimal verarbeitet, verstanden und als vertrauenswürdige Quelle in Antworten integriert werden.

Ziel ist es, nicht nur in Suchergebnissen aufzutauchen, sondern direkt Teil der KI-generierten Antwort zu sein – durch klare Struktur, semantische Tiefe und digitale Autorität.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir als LLMO Agentur Ihre Ziele und prüfen Ihre Website auf LLMO-Potenziale. Anschließend erhalten Sie ein individuelles Konzept, das wir gemeinsam umsetzen – transparent, flexibel und mit festen Ansprechpartnern.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Die Sichtbarkeit in KI-Antworten entwickelt sich über mehrere Wochen bis Monate – abhängig von Branche, Wettbewerb und Ausgangslage. Erste technische Optimierungen und Content-Anpassungen durch unsere LLMO Agentur können aber bereits kurzfristig positive Effekte zeigen.

Muss ich meine Website komplett neu aufsetzen?

Nein – in der Regel arbeiten wir mit Ihrer bestehenden Website und optimieren gezielt Inhalte, Strukturen und technische Grundlagen weiter. Eine vollständige Neuerstellung ist meist nicht nötig. Allerdings kann eine Neustrukturierung einzelner Bereiche sinnvoll sein, wenn Inhalte für KI-Systeme schwer erfassbar sind oder die technische Basis veraltet ist. GAIO lässt sich flexibel an Ihre Ausgangslage anpassen – als Ergänzung zu bestehender SEO oder als strategischer Neustart.

DREIKON Team

Ihre LLMO Agentur aus Münster

Klassische SEO genügt nicht mehr, wenn KI-Systeme wie ChatGPT & Co. Antworten direkt liefern. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte als verlässliche Quelle in KI-Antworten erscheinen – sichtbar, relevant und zitiert.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!