Geschäftsführung DREIKON

Lokales Marketing mit DREIKON – sichtbar werden, lokal gewinnen

Lokales Marketing ist heute entscheidender denn je.
Was früher das Schaufenster in der Einkaufsstraße war, ist heute das digitale Unternehmensprofil. Die Kundenreise beginnt online – mit der Suche nach einem Anbieter „in der Nähe“ oft beeinflusst durch lokale Suchmaschinenoptimierung. Ob Einzelhändler, Handwerksbetriebe, Ladengeschäfte oder regionale Betriebe mit mehreren Standorten: Wer in Branchenverzeichnissen nicht präsent ist oder bei Google schlecht platziert, verliert täglich potenzielle Kundschaft an die Konkurrenz. Gerade im lokalen Raum entscheidet der erste Eindruck und der findet heute fast immer digital statt. Eine mobilfreundliche Onlinepräsenz, korrekte Standortinformationen, gezielte Bewertungen und strukturierte Suchmaschinenoptimierung beeinflussen, ob ein Ladengeschäft besucht wird – oder nicht.

Was bedeutet „lokales Marketing“ bei DREIKON?

DREIKON entwickelt und steuert lokales Marketing nicht als Einzelmaßnahme, sondern als vernetzten, skalierbaren Prozess. Diese Herangehensweise an lokales Marketing ermöglicht nachhaltige Wirkung auf allen Ebenen. Unsere Grundlage: konsistente Unternehmensprofile, vollständige Standortinformationen, eine mobilfreundliche Onlinepräsenz und gezielte Suchmaschinenoptimierung.

Ergänzt durch local listing Management, business listings management, Bewertungsstrategien und lokal relevanten Content entsteht daraus ein System, das auf Marketingstrategie, Kundenbindung und regionale Sichtbarkeit einzahlt.

Dabei berücksichtigen wir geografische Besonderheiten, Vorlieben der Zielgruppe und das digitale Verhalten potenzieller Kunden. Ob für Handwerksbetriebe, Einzelhändler, Ladengeschäfte oder Filialnetzwerke – wir schaffen Klarheit in der Umsetzung, Effizienz im Prozess und Wirkung in der Ansprache Ihrer lokalen Marketingaktivitäten für Ihr Unternehmensprofil.

86 % der Nutzer suchen regelmäßig lokal online und 76 % besuchen innerhalb eines Tages ein Unternehmen, das sie gefunden haben.

Google

Warum lokales Marketing unverzichtbar ist

Wer online nicht auffindbar ist, wird übergangen – so einfach ist das.

Kundschaft entscheidet sich längst nicht mehr am Schaufenster, sondern durch das digitale Unternehmensprofil. Fehlende Standortinformationen, veraltete Inhalte, fehlende Flyer oder eine nicht mobilfreundliche Darstellung wirken nicht nur unprofessionell, sie verursachen Streuverluste, senken die Besucherzahlen und kosten bares Geld und wirken nicht ansprechend auf die Vorlieben Ihrer Zielgruppe.

Jeder unausgefüllte Eintrag, jede unbeantwortete Bewertung ist eine Einladung an die Konkurrenz und ein Zeichen für fehlende oder ungenutzte Marketingmaßnahmen und nicht aktivierte Werbekampagnen. Dabei ist jeder vollständige Eintrag gleichzeitig eine digitale Visitenkarte, die Ihre Professionalität sichtbar macht. Die Folge: Streuverluste, Vertrauensverlust und ein schwächerer Kundenstamm.

Lokales Marketing bedeutet heute, präsent zu sein, wenn es zählt – digital, sichtbar und überzeugend mit klaren Botschaften, die im Gedächtnis bleiben.

DREIKON hilft Ihnen, genau das aufzubauen: Eine starke Onlinepräsenz, die gezielt anspricht, auffindbar ist und Kundenbindung messbar stärkt. Unternehmen, die das ignorieren, überlassen potenzielle Kundschaft anderen – Tag für Tag. Ein starkes Local listing Management ist dabei oft der erste Schritt, um das zu verhindern.

selin-karadeniz

Jetzt lokal durchstarten – mit Strategie und Wirkung

Lokales Marketing ist mehr als ein Trend – es ist der Schlüssel zu echter Sichtbarkeit und nachhaltiger Kundenbindung. Mit DREIKON entwickeln Sie eine starke Präsenz genau dort, wo sie zählt: vor Ort. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr Standort zur digitalen Visitenkarte mit Wirkung wird.

Local Listing Management als Fundament

Ein professioneller Auftritt beginnt nicht bei der Website, sondern dort, wo potenzielle Kundschaft zuerst sucht: in Kartendiensten, auf Bewertungsportalen oder mit korrekten Standortinformationen in Branchenverzeichnissen. Genau hier greift unser Local Listing Management.

DREIKON sorgt mit seinem local listing Management dafür, dass Ihr Unternehmensprofil in über 50 relevanten Portalen deutschlandweit konsistent, mobilfreundlich und überzeugend dargestellt wird – aktuell, strukturiert und markenkonform. So werden Sie nicht nur sichtbar, sondern bleiben es auch.

Unser business listings management verhindert Streuverluste durch doppelte, fehlerhafte oder veraltete Einträge, schützt vor Fremdzugriff und sichert Ihren digitalen Kundenstamm. Damit steigern Sie nicht nur Ihre Reichweite durch strukturierte Anzeigenschaltungen, sondern auch die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke.

Denn: Wer keine Kontrolle über seine Einträge hat, verliert nicht nur potenzielle Nutzer, sondern auch das Vertrauen der bestehenden. Wir übernehmen die Pflege, Qualitätssicherung und laufende Aktualisierung, basierend auf einer durchdachten Marketingstrategie und abgestimmten Marketingmaßnahmen sorgen wir für einen digitalen Auftrit, der überzeugt und Kundenbindung stärkt.

Kompetenz mit Siegel – für Ihren lokalen Erfolg

Die 3 Säulen für lokales Marketing

Listing

Vollständige Standortinformationen und konsistente Einträge über ein breites Netzwerk relevanter Plattformen hinweg bilden das Fundament für alle weiteren Aktivitäten, wie gezielte Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing sowie stabile Kundenbindungen. Wer hier verlässlich auftritt, hebt sich automatisch ab, von Anbietern mit ungenauen oder gar widersprüchlichen Angaben. Unser local listing Management stellt sicher, dass all Ihre Informationen zentral gepflegt und konsistent verbreitet werden.

Review-Management

Bewertungen sind längst keine Randnotiz mehr, sondern prägen – genau wie Ihre mobilfreundliche Visitenkarte, die Wahrnehmung Ihrer Marke. Ihre Antwort ist auch eine Botschaft, wir helfen, sie richtig zu formulieren, Bewertungen aktiv zu managen, professionell zu beantworten und neue Rezensionen zu generieren und als integrierte Marketingmaßnahme zu nutzen. Dabei passen wir die Tonalität an die Vorlieben Ihrer Zielgruppe an. Das stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern festigt langfristig auch den Kundenstamm durch emotionale und physische Bindung und sollte deshalb auch Teil jeder nachhaltigen Marketingstrategie sein.

Local Social Content

Ob tagesaktuelle Angebote, Events oder Aktionen: Mit lokal zugeschnittenem Content lassen sich Botschaften bedarfsgerecht platzieren und potenzielle Kundschaft direkt ansprechen. So entsteht eine lebendige digitale Präsenz, die Ihre Marke nahbar macht, die Glaubwürdigkeit stärkt, die Ansprache verbessert und langfristige Kundenbindung aufbaut, sich nahtlos in Ihre weiteren Marketingaktivitäten einfügt und sich nahtlos in Ihre weiteren Marketingmaßnahmen einfügt

Lokales Marketing ganzheitlich gedacht

Für uns endet lokales Marketing nicht bei Standortdaten. Sichtbarkeit aufzubauen bedeutet mehr, als nur Informationen zu pflegen – es braucht ganzheitliche Konzepte, die digital und analog wirksam sind. Deshalb kombinieren wir unser Listing- und Bewertungsmanagement strategisch mit lokalen Werbemaßnahmen, die echte Relevanz schaffen.

Je nach Zielgruppe, geografischem Umfeld und Markenauftritt entwickeln wir umfassende Marketingstrategien, die digital wie physisch überzeugen – klar strukturiert, effizient und individuell skalierbar.

Unsere lokal wirksamen Leistungen im Rahmen des lokalen Marketings im Überblick:

> Lokale SEA & Google Ads
Suchmaschinenoptimierung reicht nicht aus – wir vermarkten Ihre Angebote im Rahmen durchdachter Werbekampagnen für lokales Marketing mit standortbezogenen Performance-Kampagnen, exakt gesteuert nach Stadt, Umkreis und Öffnungszeiten. So steigern wir gezielt Sichtbarkeit und Besucherzahlen vor Ort.

> Meta Ads mit lokalem Targeting
Ideal für Tagesangebote, Neueröffnungen oder Events: Mit regional ausgesteuerten Anzeigen auf Facebook & Instagram erreichen Sie Ihre zukünftige Kundschaft dort, wo sie täglich unterwegs ist und stärken gezielt die Kundenbindung, mit Inhalten die ansprechend und relevant sind.

> Spotify & Audio Ads
Gezielt platzierte lokale Audiospots – etwa im Auto oder Büro, machen Ihre Markenbotschaft hörbar. Integriert in Ihre Marketingstrategie helfen Audiospots dabei, sich mit ansprechender Audio-Kommunikation gezielt auf Vorlieben abzustimmen und Ihre Reichweite sowie Ihre Besucherzahlen in neuen Kontexten zu stärken und Kundenbindungen zu vertiefen.

> Print & Postwurfsendungen
Flyern, Angebotsbeilagen oder Gutscheinkarten: Print wirkt besonders stark, wenn es durchdacht eingesetzt wird. Als physische Verlängerung Ihrer digitalen Kampagnen sorgen sie für zusätzliche Aktivierung, Botschaften, ansprechende Markenpräsenz und Kundenbindung.

> Addressable TV (ATV)

Regional ausspielbare TV-Kampagnen erreichen Ihr lokales Publikum zur besten Sendezeit – abgestimmt auf regionale Vorlieben, sichtbar, markenstark und datenbasiert steuerbar.

Einstieg leicht gemacht - unser GAP Entry

Lokales Marketing beginnt bei uns nicht im Bauchgefühl, sondern mit einem fundierten Überblick: dem GAP Entry. In dieser Einstiegseinheit analysieren wir den Status quo Ihrer digitale Präsenz im Kontext Ihres lokalen Marketings – vom Unternehmensprofil über Standortinformationen bis hin zur Darstellung in Branchenverzeichnissen und Bewertungsportalen.

Dabei decken wir auf, wo Sichtbarkeit verschenkt wird, wo potenzielle Kundschaft abspringt und wo gezielt eingesetzte Marketingmaßnahmen und fehlende Werbekampagnen den größten Effekt erzielen würden. Häufige Schwächen wie doppelte Einträge, veraltete Bilder oder fehlende Angaben sind nicht nur unprofessionell, sondern sorgen auch für unnötige Streuverluste.

Auch Ihre bisherige Bewertungslage, Ihre Präsenz in Google Maps und das allgemeine Markenbild werden von uns betrachtet, ebenso wie die Glaubwürdigkeit Ihrer Präsenz und wir prüfen, wie stark Ihre Suchmaschinenoptimierung und Ansprache zur Sichtbarkeit beiträgt – immer mit Blick auf Relevanz, Vertrauen und Wettbewerb.

Das Fazit: Sie erhalten eine kompakte Übersicht mit klaren Handlungsempfehlungen, individuell auf Ihre Branche, Zielgruppe und Region abgestimmt. Für viele Betriebe ist der GAP Entry der erste Aha-Moment – und der Anfang einer strategischen Neuausrichtung, mit der sie sich von der Konkurrenz abheben. Ein professionelles business listings management schafft dabei die Grundlage für nachhaltige Verbesserungen.

Zwei Wege, ein Ziel – Full vs. Self Service

Self Service

Sie möchten intern aktiv bleiben? Wir stellen Ihnen alle Tools, Vorlagen und Leitfäden zur Verfügung, damit Sie Ihre Marketingstrategien samt Marketingaktivitäten selbst umsetzen können. Das beinhaltet z. B. auch Tools für ein effizientes local listing Management.

Full Service

Sie wollen sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren? Wir übernehmen alle Aufgaben – von der Datenpflege bis zur Content-Erstellung. Mit minimalem Aufwand für Sie und maximalem Ergebnis für Ihre Standorte inklusive gesteigerter Besucherzahlen

Beide Varianten stärken Ihre Kundenbindung, verbessern Ihre Ansprache und steigern die digitale Präsenz Ihrer Marke. Auch kanalübergreifende Ansprachen lassen sich so effizient abbilden. Ob Einzelhändler, Einzelstandort oder Filialstruktur – wir berücksichtigen individuelle Vorlieben und sorgen für effiziente Abläufe, transparente Prozesse und eine wertvolle Verbindung zwischen Ihrer Online und Offlinewelt.

Fazit: Beide Modelle führen zum Erfolg – entscheidend ist, dass Sie aktiv starten und DREIKON an Ihrer Seite haben.

Selin Karadeniz

Warum DREIKON?

Weil lokale Sichtbarkeit kein Zufall ist – sondern das Ergebnis durchdachter Marketingstrategien.

DREIKON verbindet tiefes technisches Verständnis mit kreativer Umsetzung, hoher Glaubwürdigkeit und einem klaren Fokus: starkes lokales Marketing, effektive Suchmaschinenoptimierung und überzeugende Markenauftritte an jedem Standort.
Wir denken lokales Marketing nicht als Einzelmaßnahme, ob für Einzelhändler, Handwerksbetriebe, Ladengeschäfte oder größere Betriebe sondern als integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensentwicklung – von der Suchmaschinenoptimierung über Anzeigenschaltung bis zur Kundenbindung.

Fazit: Wer im lokalen Wettbewerb bestehen will, braucht mehr als Präsenz – er braucht gezielte Struktur, Strategie und einen Partner mit Weitblick.

Case Study

Ein regionaler Einzelhändler mit zwei Standorten war online kaum präsent: unvollständige Unternehmensprofile, veraltete Standortangaben, wenige Bewertungen – und keine erkennbare Marketingstrategie. Die Folge: sinkende Besucherzahlen, ein stagnierender Kundenstamm und unsichtbare Marketingaktivitäten.

Nach dem GAP Entry durch DREIKON war klar: Hier schlummert Potenzial.
Wir haben alle Business Listings vereinheitlicht, Bewertungsprozesse etabliert, lokale Werbekampagnen gestartet, gezielte Botschaften entwickelt und passgenauen, ansprechenden Content für jede Zielregion ausgespielt – von Flyer bis zur Anzeigenschaltung.

Ergebnisse nach 90 Tagen:

+72 % Sichtbarkeit in lokalen Suchsystemen

+45 % mehr Interaktionen über Google

+33 % mehr positive Rezensionen

Ein deutlich gewachsener und aktiverer Kundenstamm

Das zeigt: Lokales Marketing ist kein Nice to have. Es ist eine Investition in Relevanz, Vertrauen und Umsatz

Fazit: Die Zahlen sprechen für sich mit strukturiertem lokalem Marketing wird aus Potenzial messbarer Erfolg.

So läuft’s ab: Vom Erstgespräch zur lokalen Wirkung

Erstgespräch

Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre potenzielle Zielgruppe und bestehende Marketingaktivitäten sowie Ihre aktuelle Marketingstrategie kennen. Gemeinsam analysieren wir Herausforderungen, Potenziale und Ihre regionale Positionierung.

GAP Entry Analyse

Wir prüfen Ihre digitale Sichtbarkeit inklusive mobilfreundlicher Darstellung, Einträgen, Bewertungen und Unternehmensauftritt, auf Vollständigkeit, Konsistenz, Auffindbarkeit, Relevanz und Optimierungspotenzial in Ihrer Suchmaschinenoptimierung. Das Ergebnis: eine transparente Übersicht und klare Empfehlungen – der erste Schritt zur digitalen Visitenkarte Ihrer Marke.

Strategie & Modellwahl

Ob Full Service oder Self Service: Wir entwickeln eine individuelle Vermarktung mit klarer Aufgabenverteilung und definieren passende Maßnahmen und Botschaften, mit klarem Fokus auf Vernetzung von Marketingmaßnahmen und Kanälen – von Werbekampagnen bis Anzeigenschaltungen.

Umsetzung & Aktivierung

Wir pflegen Ihre Standortinformationen, erstellen Inhalte, verbessern Bewertungen und setzen alle Werbemaßnahmen lokal ausgesteuert um mit dem Ziel, die Kundenbindung nachhaltig zu verbessern. Dabei berücksichtigen wir relevante Aspekte für lokales Marketing wie geografische Besonderheiten, Zielgruppenverhalten und digitale Nutzungsgewohnheiten.

Betreuung & Kontrolle

Nach dem Go-Live bleiben wir an Ihrer Seite. In unserer App sehen Sie jederzeit Ihre gesamte Onlinepräsenz inklusive Einträge, Bewertungen, Ergebnisse und laufender Marketingmaßnahmen – transparent, aktuell und griffbereit. So behalten Sie Ihre Kundschaft, Ihren Kundenstamm, Ihre Marke und Ihre Marketingstrategie jederzeit im Blick.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie schnell sehe ich Erfolge im lokalen Marketing?

Bereits nach wenigen Wochen zeigen sich erste Effekte – z. B. durch mehr Sichtbarkeit auf Google, bessere Bewertungen oder steigende Klickzahlen. Nachhaltige Ergebnisse entwickeln sich kontinuierlich über die ersten drei bis sechs Monate hinweg.

Muss ich technisches Vorwissen mitbringen?

Nein. Unsere Prozesse sind so aufgebaut, dass sie auch ohne technisches Know-how verständlich und anwendbar sind. Im Full Service übernehmen wir alles für Sie – im Self Service unterstützen wir mit klaren Anleitungen und persönlichem Support.

Welche Plattformen werden konkret gepflegt?

Wir pflegen Ihre Unternehmensprofile auf allen relevanten Plattformen in Deutschland für einheitliche Daten und stärkere Kundenbindung – dazu gehören u. a. Google, Apple Maps, Bing, HERE, Facebook, Bewertungsportale, Navigationsdienste und Branchenverzeichnisse. Unser business listings management sorgt dafür, dass alle Einträge einheitlich, vollständig und aktuell bleiben.

Was kostet Listing Management bei mehreren Standorten?

Das hängt von Anzahl, Service-Modell und gewünschtem Leistungsumfang, Marketingaktivitäten und geplanter Werbekampagnen ab. Wir bieten Staffelpreise und transparente Monatsbeträge mit klarer Struktur und ohne unnötige Streuverluste. Lokales Marketing ist kein Standardprodukt – deshalb bieten wir individuell angepasste Lösungen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten fair und lösungsorientiert.

Was ist, wenn ich bereits ein Google-Unternehmensprofil habe?

Perfekt – wir knüpfen daran an. Wir prüfen den bestehenden Eintrag auf Optimierungspotenzial, beheben Schwächen und ergänzen fehlende Informationen für maximale Auffindbarkeit und Einheitlichkeit über alle Plattformen hinweg.

Kann ich auch nur eine einzelne Leistung buchen?

Ja. Viele Kunden starten z. B. mit Listing Management oder dem Review-Service. Unsere Angebote sind modular aufgebaut und lassen sich jederzeit flexibel erweitern.

DREIKON Team

 Setzen Sie jetzt auf lokales Marketing mit Wirkung

Ob Einzelhändler mit nur einem Standort oder breites Filialnetz, lokales Marketing wirkt, wenn es strategisch umgesetzt wird. Mit DREIKON starten Sie einfach, strukturiert und ohne Risiko.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch. Wir analysieren Ihre aktuelle Onlinepräsenz inkl. Suchmaschinenoptimierung, identifizieren Potenziale und zeigen Ihnen, wie Sie mit klaren Marketingstrategien und durchdachten Werbekampagnen mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und eine zielgerichtete Ansprache für Ihre Kundschaft gewinnen.