GEO Agentur

GEO Agentur: Ihr Vorsprung im KI-Zeitalter

ChatGPT, Gemini, Perplexity & Co. liefern keine Linklisten mehr, sondern direkte Antworten. Wer hier genannt wird, gewinnt Reichweite, Vertrauen – und Kunden. Als GEO Agentur (Generative Engine Optimization) sorgen wir dafür, dass Sie in KI-gestützten Antworten sichtbar werden – statt in den klassischen Suchergebnissen zu verschwinden. Mit durchdachter Strategie, hochwertigen Inhalten und technischer Präzision machen wir Sie zur besten Antwort auf die Fragen Ihrer Zielgruppe.

Matthias Kampmann GEO Agentur

Jetzt KI-Sichtbarkeit sichern – bevor es alle tun

Als GEO Agentur, ChatGPT SEO Agentur, LLMO Agentur und GAIO Agentur unterstützen wir Sie dabei, Ihre Inhalte gezielt für Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT, Gemini, Perplexity & Co. zu optimieren. Wir sorgen dafür, dass Ihre Marke nicht nur gefunden, sondern aktiv zitiert und empfohlen wird – genau dort, wo heute schon Entscheidungen getroffen werden: in KI-generierten Antworten.

Die Zukunft googelt nicht – sie fragt die KI. Seien Sie die Antwort.

ChatGPT SEO

Wir bereiten Ihre Inhalte so auf, dass KI-Plattformen wie ChatGPT sie bevorzugt anzeigen.

Gemini SEO

Erhöhen Sie Ihre Präsenz in Google Gemini mit klar strukturierten Daten und semantisch optimierten Inhalten.

Perplexity SEO

Durch gezielte Strategien und KI-gestützte Analysen stärken wir deine Markenpräsenz auf Perplexity.

Ihre Vorteile mit GEO auf einen Blick

Mehr Sichtbarkeit durch Präsenz in KI-Antworten

KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity greifen bevorzugt auf klar strukturierte, hochwertige Inhalte zurück – unsere GEO Agentur sorgt dafür, dass Ihre Inhalte dazugehören.

Mehr Relevanz im richtigen Moment

Ihre Marke wird genau dann genannt, wenn Nutzer nach konkreten Lösungen oder Empfehlungen suchen – ohne Umwege, direkt in der KI-Antwort.

Mehr Vertrauen durch KI-basierte Autorität

Wer von generativen Modellen empfohlen wird, genießt einen echten Vertrauensvorsprung – GEO macht Sie zur glaubwürdigen Quelle, der KI und Nutzer:innen gleichermaßen vertrauen.

Was macht GEO besonders?

Neue Suchlogik

Nutzer stellen Fragen direkt an KI-Modelle – GEO stellt sicher, dass Ihre Marke Teil der generierten Antwort ist.

Relevanz statt Ranking

GEO zielt nicht primär auf Position #1 bei Google, sondern auf inhaltliche Autorität in Sprachmodellen.

Maschinenlesbarkeit

Inhalte werden von uns als GEO Agentur so erstellt und strukturiert, dass sie leicht verarbeitet und zitiert werden können.

E-E-A-T 2.0

Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit sind zentrale Faktoren für die Auswahl durch KIs.

Relevanz einer GEO Agentur

Warum GEO jetzt wichtig ist

Die Einführung von Google AI Overviews am 26. März 2025 markiert einen Wendepunkt für die Sichtbarkeit im Netz. Klassische Suchergebnisse werden zunehmend durch KI-generierte Zusammenfassungen ersetzt – und das hat massive Auswirkungen auf den organischen Traffic.

Websites erscheinen zwar weiterhin in den Suchergebnissen, doch der Klick bleibt zunehmend aus. Der Nutzer bekommt die Informationen bereits im KI-Antwortfeld präsentiert – schnell, zielgerichtet, ohne Umwegeund mit thematisch passender Tiefe. Diese rasante Entwicklung wird das Suchverhalten dauerhaft verändern.

Sichtbarkeit allein reicht nicht mehr. Da viele Antworten inzwischen automatisiert durch KI-Systeme erzeugt werden, ist es entscheidend, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von den Modellen bevorzugt verarbeitet und zitiert werden. Eine professionelle GEO Agentur sichert Ihnen wertvolle Sichtbarkeit in der Künstlichen Intelligenz!

Der klassische Google-Traffic bricht spürbar ein – und KI-Suchen wie ChatGPT könnten schon in 1–2 Jahren mit Google gleichziehen.

Quelle: Studie von Similarweb, zitiert nach https://www.growth-memo.com/p/chat-gpt-search
Matthias Kampmann GEO Agentur

Das Beste aus beiden Welten nutzen: SEO & GEO

Während andere noch auf klassische Rankings setzen, machen Sie den nächsten Schritt – und sorgen mit uns als GEO Agentur dafür, dass Ihre Inhalte nicht nur durch Suchmaschinenoptimierung bei Google gefunden, sondern auch von KI-Systemen wie ChatGPT, dem AI Overview Gemini oder Perplexity verstanden, zitiert und empfohlen werden.

Unsere Leistungen als GEO Agentur

Als GEO Agentur schaffen wir die Grundlage dafür, dass Ihre Inhalte von KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini bevorzugt verarbeitet, zitiert und empfohlen werden. Unsere Maßnahmen sind systematisch, tiefgreifend – und auf nachhaltige Sichtbarkeit ausgelegt.

1. Struktur & Semantik: Inhalte, die KIs verstehen

Damit Inhalte überhaupt in KI-Antworten auftauchen, müssen sie maschinenlesbar und logisch aufgebaut sein. Als GEO Agentur sorgen wir für Inhalte, die KIs verstehen:

  • Texte passend zur Suchintention, die präzise auf reale Nutzerfragen antworten

  • Semantisch strukturierte Inhalte, die das Ausspielen von KI-Antworten unterstützen

  • Schema.org-Auszeichnungen, um Informationen für Maschinen eindeutig kenntlich zu machen

  • Technische Signale wie XML-Sitemaps & IndexNow, damit Inhalte schneller auffindbar und verarbeitbar sind

2. Sichtbarkeit stärken durch kluge Verbreitung

Relevanz entsteht dort, wo Ihre Inhalte „gelernt“ werden. Deshalb bringen wir als GEO Agentur Ihre Inhalte gezielt in vertrauenswürdige Quellen ein, die von KI-Modellen bevorzugt berücksichtigt werden:

  • Platzierung von Fachartikeln & Gastbeiträgen in reichweitenstarken Medien

  • Veröffentlichung auf redaktionellen Portalen und Wikipedia, um Autorität zu steigern

  • Regelmäßige Blog-Inhalte, die aktuelle Themen besetzen und LLMs laufend füttern

  • YouTube-Optimierung, um auch mit Video-Content in multimodalen KI-Antworten präsent zu sein

3. Lokale Dominanz bei KI-gestützten Suchanfragen

Gerade bei regionalen Suchen nennt ChatGPT oft konkrete Anbieter. Als GEO Agentur stellen wir sicher, dass Sie dort sichtbar werden:

  • Optimierung Ihres Google-Unternehmensprofils (inkl. Kategorien, Öffnungszeiten, Rezensionen)

  • Präsenz in lokalen Verzeichnissen und Branchenportalen

  • Geodaten, Standortsignale und Bewertungen zur Stärkung Ihrer lokalen Relevanz

4. Vertrauen erzeugen durch digitale Reputationssignale

Künstliche Intelligenzen stützen sich stark auf Social Proof – als GEO Agentur liefern wir ihn:

  • Aktives Bewertungsmanagement auf Plattformen wie Google, Trustpilot, ProvenExpert

  • Interaktion auf Expertenplattformen wie Quora, Reddit oder LinkedIn

  • Authentische Inhalte, die Autorität aufbauen und menschliche Relevanz signalisieren

5. Technisches Fundament: Performance & KI-Kompatibilität

Nur gut erreichbare, sauber strukturierte Seiten schaffen es in KI-Antworten. Wir kümmern uns als GEO Agentur um:

  • Mobilfreundliches Webdesign & kurze Ladezeiten für positive User- und KI-Erfahrung

  • HTTPS, strukturierter Quellcode & saubere Architektur als Vertrauens- und Qualitätsmerkmale

  • Bing-Optimierung – entscheidend, da viele KI-Systeme wie ChatGPT auf Bing-Indexdaten zugreifen

6. Reportings & Analyse: Fortschritte messbar machen

Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind für uns zentral. Deshalb liefern wir Ihnen als GEO Agentur regelmäßige Reportings, die zeigen, wie sich Ihre KI-Sichtbarkeit entwickelt und wo wir nachsteuern können:

  • Datenanalyse: Wir identifizieren Stärken und Lücken, um Ihre Sichtbarkeit kontinuierlich zu verbessern.

  • Dynamisch anpassbar: Unsere Strategien bleiben flexibel und reagieren auf Veränderungen im Markt.

GEO vs. SEO

SEO (Search Engine Optimization)

GEO (Generative Engine Optimization)

Zielsetzung

Sichtbarkeit & Klicks in Google & Bing erhöhen

In KI-Antworten wie ChatGPT sichtbar & zitiert werden

Fokus

Keywords, Meta-Tags, Backlinks, technisches SEO

Strukturierte Inhalte, semantische Klarheit, E-E-A-T

Ergebnisse

Höheres Ranking, mehr Klicks & Traffic

Präsenz in KI-Antworten, mehr Vertrauen & Sichtbarkeit ohne Klick

Messgrößen

Rankings, CTR, Traffic, Domain Authority

Zitationen, KI-Sichtbarkeit, Relevanz, Markenautorität

Zielplattformen

Klassische Suchmaschinen (Google, Bing)

Generative KI-Systeme (ChatGPT, Gemini, Perplexity u. a.)

GEO ergänzt SEO – nicht ersetzen, sondern erweitern

Während SEO darauf abzielt, in den traditionellen Suchergebnissen sichtbar zu sein, fokussiert sich GEO darauf, in den Antworten von KI-Systemen präsent zu sein. Beide Ansätze verfolgen das Ziel, die Sichtbarkeit und Reichweite von Inhalten zu maximieren, jedoch über unterschiedliche Kanäle und Mechanismen. In der heutigen digitalen Landschaft, in der KI-gestützte Suchen zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es entscheidend, sowohl maßgeschneiderte SEO- als auch GEO-Strategien zu integrieren, um eine umfassende Online-Präsenz sicherzustellen.

Mitarbeiter und Geschäftsführer der GEO Agentur DREIKON

Wieso DREIKON?

Wir sind überzeugt: Gute Zusammenarbeit entsteht durch Vertrauen, Transparenz und messbare Ergebnisse. Darum setzen wir als Agentur auf Prinzipien, die unseren Kunden langfristig Sicherheit und Flexibilität bieten:

  • Monatliche Kündbarkeit – maximale Flexibilität ohne lange Vertragsbindungen. Wir wollen überzeugen, nicht festhalten.

  • Zufriedene Kunden – zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen setzen seit Jahren auf uns, unsere Expertise und maßgeschneiderten Lösungen.

  • Langjährige Erfahrung – unser Team vereint mehr als ein Jahrzehnt an Erfahrung in SEO, SEA, Social Media und Webentwicklung.

  • Interdisziplinäres Team – Strategen, Kreative und Entwickler arbeiten bei uns Hand in Hand; das Zusammenspiel der Disziplinen sorgt für maßgeschneiderte Lösungen.

  • Immer am Puls der Zeit – als Pionier im Bereich GEO, GAIO und LLM-Optimierung kennen wir die neuesten Spielregeln moderner Suchsysteme.

  • Bodenständige & ehrliche Kommunikation – kein Fachchinesisch, keine falschen Versprechen. Wir sprechen Klartext und liefern Ergebnisse, die nachvollziehbar sind.

Mit DREIKON haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Kompetenz, Verlässlichkeit und Innovationsgeist verbindet – und Ihre potenziellen Kunden erreicht. Wir sorgen dafür, dass Sie Inhalte zukunftssicher aufbereiten und so optimal in KI-Antworten ausspielen können.

Bereit für GEO?

1
Kontaktanfrage

Sie nehmen unverbindlich Kontakt zu uns auf und schildern Ihr Anliegen.

2
Erstgespräch

In einem ersten Austausch klären wir Ziele, Erwartungen und den Status quo.

3
GEO-Audit

Wir analysieren Ihre Website und prüfen, wie sichtbar Ihre Inhalte aktuell für KI-Systeme sind.

4
Beratungsgespräch

Auf Basis der Analyse erhalten Sie von uns als GEO Agentur konkrete Empfehlungen und eine maßgeschneiderte Strategie.

5
Zusammenarbeit

Gemeinsam setzen wir die Maßnahmen um und sorgen nachhaltig für Ihre Sichtbarkeit in KI-Antworten.

Google Premier Partner
Top 100 SEO 2025
Code of Conduct SEO
Bing Professional
DREIKON Agenturtipp
Qualified Expert
Professionelle SEO nach höchsten Standards
Logo DIN SPEC

Wir gestalten die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung mit: Durch unsere Mitwirkung an der DIN SPEC 33461 fließt unser Know-how direkt in den neuen Qualitätsmaßstab ein – für nachvollziehbare und effektive SEO-Maßnahmen.

Das fundierte Knowhow aus dem klassischen Marketing (online und offline) in Kombination mit Expertise aus den Bereichen SEO & SEA überzeugt uns immer wieder. Als langjähriger Kunde schätzen wir die authentische und nicht verkäuferische Beratung, die Maßnahmen und Lösungswege für komplexe Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven in Frage stellt und so auf Augenhöhe Optionen aufzeigt, die den Unternehmenszielen entsprechen und diese unterstützen. Dreikon bietet moderne 360° Marketing-Beratung, die solide und zukunftsorientiert zugleich ist! Einfach ein toller Partner.
Nina Pry, Belonio
Nina Pry Belonio
Vom ersten persönlichen Treffen an waren und sind wir begeistert vom professionellen, zielorientierten, motivierten und immer herzlich-persönlichen Auftreten aller Agentur-Mitarbeiter*innen. Neben der konzeptuellen Beratung und technischen Unterstützung in Bezug auf Website/Shopware profitieren wir seit längerem auch vom professionellen Know-how in den Bereichen SEO, SEA und Social. Die dokumentierten Erfolge all unserer mit DREIKON durchgeführten Online-Marketing-Maßnahmen sind außergewöhnlich.
Michael Laurenz, Tokuyama Dental Deutschland GmbH
Michael Laurenz von Tokuyama
Hervorzuheben ist die transparente und zuverlässige Zusammenarbeit! Kanalübergreifende Potenziale werden erkannt und fortlaufend, proaktiv in die OM-Strategie integriert. Es findet wirkliche Beratung gemäß der Zielsetzungen des Kunden statt und die Ergebnisse sprechen für sich.
Gunnar Kitzmann, Dr. G. Kitzmann Akademie
Dr. G. Kitzmann der Dr. G. Kitzmann Akademie
Seit Jahren ist DREIKON für uns der erste Ansprechpartner rund um die komplexen Herausforderungen im Online-Marketing. Egal ob technisch, redaktionell oder visuell – DREIKON hat immer die passenden Lösungen für uns. Insbesondere im Bereich SEO/SEA-Marketing hat uns DREIKON über die Jahre mit nachhaltiger Expertise erfolgreich gemacht.
Sebastian Jurth, Bereichsleitung E-Commerce & Digital Service, Remmers Gruppe
Sebastian Jurth von Remmers

Diese Kunden vertrauen bereits auf unsere Arbeit

belonio.svg
Dr. G. Kitzmann Akademie Logo
ibau Logo
Coppenrath Logo
Haake Technik Logo
DOCUmedia at gmbh Logo
Remmers Logo
BAUFIX GmbH Logo
Hohenzollern Apotheke Logo
Küchenkotten Logo
Frabox Logo
Tokuyama Dental Logo
DREIKON Team

Ihre GEO Agentur aus Münster

In einem Zeitalter, in dem klassische Suchmaschinenoptimierung nicht mehr ausreicht, setzen wir neue Maßstäbe: Als GEO Agentur helfen wir Ihnen, Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein – mit Inhalten, die nicht nur ranken, sondern von KI-Systemen gezielt empfohlen werden. Statt nur auf Platz 1 bei Google zu hoffen, sorgen wir dafür, dass Sie zur Antwort auf die Fragen Ihrer Zielgruppe werden – direkt in ChatGPT, Gemini & Co.

Ihr Vorsprung beginnt hier: Frühzeitig auf KI-optimierte Sichtbarkeit setzen & von Suchtrends profitieren, bevor andere reagieren

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unserer GEO Agentur

Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?

Generative Engine Optimization (GEO) ist die strategische Optimierung von Inhalten, um in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini und Perplexity sichtbar zu werden. Anders als bei klassischer Suchmaschinenoptimierung (SEO), die auf Rankings in den Google-Suchergebnissen abzielt, geht es bei GEO darum, als zitierte Quelle oder genannter Anbieter direkt in KI-generierten Antworten aufzutauchen.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Die Sichtbarkeit in KI-Antworten wächst schrittweise – je nach Branche, Wettbewerb und Ausgangssituation. Erste Erfolge, etwa durch technische Verbesserungen oder gezielte Content-Anpassungen, können oft schon nach wenigen Wochen sichtbar werden. Der nachhaltige Effekt baut sich dann kontinuierlich durch die Zusammenarbeit mit einer professionellen GEO Agentur auf.

Kann GEO meine bestehende SEO ergänzen?

Ja – GEO ist keine Alternative zu SEO, sondern eine zukunftssichere Erweiterung. Bestehende Inhalte werden gezielt angepasst und ergänzt, sodass sie von Suchsystemen bzw. Sprachmodellen (LLM) als glaubwürdige Quelle erkannt werden und Erwähnung finden.

Was unterscheidet GEO von LLMO?

GEO fokussiert sich auf generative KI im Allgemeinen, während LLMO (Large Language Model Optimization) speziell auf die Optimierung für LLMs (Large Language Models) abzielt. Beide Disziplinen überschneiden sich und ergänzen sich – mit dem Ziel, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von KI-Systemen korrekt verstanden und bevorzugt zitiert werden.

Welche Rolle spielen die neuen Spielregeln der KI-Suche?

KI-gestützte Suchsysteme folgen anderen Mechanismen als Google-Rankings. Statt nur Keywords oder Backlinks zu bewerten, achten sie verstärkt auf Struktur, Quellenqualität und vertrauenswürdige Inhalte. Wer diese Regeln der Sprachmodelle und Overviews beachtet, kann seine Chance auf Erwähnungen in KI gezielt steigern.