Microsoft Headergrafik Branchenbuchverzeichnisse

Unternehmen im Microsoft-Ökosystem sichtbar machen

Microsoft ist mit Windows, Microsoft 365, Edge und Bing eines der größten digitalen Ökosysteme weltweit.
Viele Microsoft-Dienste greifen auf Unternehmensinformationen aus Bing Places for Business zu – darunter die Windows-Suche, Bing Maps und der KI-gestützte Bing Chat. Das bedeutet: Wenn Sie Ihr Unternehmen in Bing Places aktuell halten, erscheinen Ihre Daten in sämtlichen relevanten Microsoft-Diensten – sowohl auf Desktop-PCs als auch auf mobilen Geräten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Reichweite in Milliarden-Geräten: Windows, Microsoft 365, Edge, Bing

  • Integration in Bing Chat und KI-Suche: Sichtbarkeit in modernen Sucherlebnissen

  • Lokale Präsenz: Darstellung in Bing Suche und Bing Maps

  • Mehr Kundenkontakte: Direkt zu Website, Telefonnummer und Standort

  • Kostenlos und effektiv: Keine laufenden Gebühren

  • SEO-Vorteil: Präsenz in einer weiteren großen Suchmaschine neben Google

  • Einheitliche Darstellung: Konsistente Unternehmensdaten in allen Microsoft-Diensten

So werden Ihre Daten in Microsoft-Diensten angezeigt

Microsoft nutzt als Hauptquelle für Unternehmensinformationen Bing Places for Business.
Wenn Ihre Daten dort gepflegt sind, erscheinen sie automatisch auch in:

  • Bing Suche

  • Bing Maps

  • Windows-Suche

  • Microsoft Edge Sidebar

  • Bing Chat

Ein Eintrag - alle Plattformen

Mit unserem Tool pflegen Sie nicht nur Ihren Bing Places-Eintrag für Microsoft-Dienste, sondern gleichzeitig über 50 weitere Plattformen – von Google und Apple Maps bis zu Bewertungsportalen und Branchenverzeichnissen.
So sind Ihre Daten überall konsistent, aktuell und fehlerfrei – ohne zusätzlichen Aufwand.