Klickbetrug

Klickbetrug bei Google Ads

Ihr Google Ads-Budget wird schneller aufgebraucht als erwartet – und die Ergebnisse bleiben aus? Dann könnten Sie Opfer von Klickbetrug sein. Dabei werden Ihre Anzeigen gezielt und absichtlich angeklickt – nicht aus echtem Interesse, sondern mit dem Ziel, Ihr Werbebudget zu schädigen oder strategische Manipulationen vorzunehmen, etwa durch die Beeinflussung von Algorithmen, die Sabotage von Remarketing-Daten oder die Erzeugung von Fake-Conversions. Die Folgen: hohe Kosten, keine Conversions, verfälschte Daten. Je früher Sie handeln, desto besser können Sie sich schützen.

Als erfahrene Agentur im Bereich Google Ads Klickbetrug können wir Ihnen helfen, sich vor Klickbetrug zu schützen. Mit jahrelanger Erfahrung ermöglicht es Ihnen unser Expertenteam, wieder das volle Potenzial aus Ihrem Tagesbudget herauszuholen oder sich präventiv vor Anzeigenbetrug zu schützen – unter anderem durch den Einsatz bewährter Maßnahmen wie IP-Blocking, Geofencing, Device-Fingerprinting oder detaillierter Traffic-Analyse.

Experten-Agentur zum Thema Klickbetrug
Google Premier Partner 2025

Welche Arten von Klickbetrug gibt es?

Bei dem aufwändigen, manuellen Klickbetrug erzeugen die Verursacher (meist Mitbewerber oder Konkurrenten) gezielt Klicks auf bezahlte Werbeanzeigen.

Beim automatisierten Klickbetrug nutzen die Verursacher Clickbots – Softwareprogramme, die gezielt dafür entwickelt wurden, Klicks auf bezahlten Anzeigen auszulösen. Die Zielsetzung besteht neben dem Verbrauch des Werbebudgets auch darin, das Verhalten echter Nutzer zu imitieren, um den Betrug schwerer erkennbar zu machen.

Klickfarmen bezeichnen echte Personen – meist in Niedriglohnländern – die systematisch auf bezahlte Anzeigen klicken. Diese manuell ausgeführten Angriffe sind besonders schwer zu erkennen, da sie menschliches Verhalten authentisch nachahmen und viele automatische Schutzmechanismen umgehen.

Beim Publisher-Betrug klicken Websitebetreiber absichtlich selbst auf ihre eigenen Anzeigen, um unrechtmäßig Einnahmen zu generieren. Diese Form des Klickbetrugs dient nicht der Schädigung Dritter, sondern dem eigenen finanziellen Vorteil.

Erweiterte Bots mit Micro-Conversions simulieren nicht nur Klicks, sondern auch typische Nutzeraktionen wie Scrollen, Seitenaufrufe oder Formularinteraktionen. Ziel ist es, menschliches Verhalten möglichst glaubwürdig nachzuahmen und so gängige Erkennungssysteme zu umgehen.

Thomas Jürgens Klickbetrug

Verdacht auf Klickbetrug? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung anfragen.

Als Google Ads Agentur mit Experten im Bereich Klickbetrug bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen in der Zusammenarbeit. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch und lernen Sie uns kennen!

Konsequenzen für betroffene Werbetreibende

Sofern keine Maßnahmen gegen Google Ads Klickbetrug getroffen wurden, kann das für betroffene Werbetreibende gravierende Folgen haben. Einige der resultierenden Probleme sind:

  • Unrentable Suchmaschinenwerbung, da betrügerische Klicks das gesamte Tagesbudget verbrennen
  • Anzeigen der Wettbewerber dominieren die SERPs
  • Starkes Absinken von Conversions bei gleichbleibenden Kosten
  • Fehlentscheidungen durch manipulierte Smart-Bidding-Daten
  • Verfälschte Metriken, welche Optimierungsalgorithmen in die Irre führen und Auswertungen erschweren
  • Probleme bei der Attribution
  • Schlechte Datenqualität für automatisierte Kampagnenoptimierungen
  • Remarketinglisten voller Fake-User

Maßnahmen gegen Klickbetrug

Einen Teil der betrügerischen Klicks filtert Google selbstständig und klassifiziert diese als ungültig – diese Klicks verursachen dann keine Kosten. Jedoch blockieren die Maßnahmen von Google nicht zuverlässig alle betrügerischen Angriffe, weshalb zusätzlicher Schutz zu empfehlen ist. An dieser Stelle können erfahrene Experten anknüpfen und mit entsprechenden Tools für einen ganzheitlichen Schutz sorgen.

Daniel Huckenbeck Klickbetrug CTA

Schützen Sie sich vor Klickbetrug!

Klickbetrug kann hohe Kosten verursachen und gleichzeitig Werbeumsätze drastisch verringern. Ohne entsprechende Maßnahmen kann so die gesamte Google-Ads Werbung an Rentabilität verlieren. Wir bei DREIKON sind Experten im Bereich Schutz vor Klickbetrug und stehen Ihnen gerne zur Seite – egal ob Sie sich präventiv schützen wollen, oder bereits Opfer von Klickbetrug geworden sind.

Teamfoto Formular Klickbetrug

Jetzt handeln - Erstgespräch anfragen und vor Klickbetrug schützen.

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für ein Erstgespräch zum Thema Klickbetrug.